Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung („Borchert-Kommission“) zum Umbau der Nutztierhaltung in Deutschland. Da es zur Sondersteuer auf Fleisch und tierische Produkte keine Einigung gab, hat er aber seine Mitarbeit in der...
Viele Verbraucher wünschen sich bessere Haltungsbedingungen für Nutztiere. Doch bisher ist für Verbraucher beim Lebensmitteleinkauf schwer auszumachen, ob Kuh, Schwein und Huhn vorher gut gelebt haben. Das soll ein staatliches Tierwohllabel ändern, das auf den ersten Blick erkennen lässt, aus...
Die Bundesregierung hat sich auf ein freiwilliges, staatliches Tierwohllabel geeinigt, das als Teil einer nationalen Nutztierstrategie eingeführt werden soll. Das freiwillige dreistufige Tierwohllabel kann aber nur ein erster Schritt sein. Ein Statement dazu von Klaus Müller, Vorstand des vzbv...
In einer Pressekonferenz stellte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner heute Kriterien für das staatliche Tierwohlkennzeichen-System vor. Dazu ein Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv: Ein staatliches dreistufiges Tierwohlkennzeichen ist ein Schritt in Richtung mehr Wohl der...
Die Zahl an Labels und Kennzeichnungen, die Auskunft über die Haltungsbedingungen von Nutztieren geben sollen, wächst. Der vzbv fordert deshalb zügig ein staatliches Tierwohllabel, das mehr Orientierung bietet. Es soll mittelfristig zu einer verbindlichen Haltungskennzeichnung weiterentwickelt...
Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ist es wichtig, dass Nutztiere gut gelebt haben. Das ist beim Einkauf aber häufig schwer zu erkennen. Deswegen fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ein staatliches Tierwohl-Label, das Auskunft über Haltungsbedingungen gibt.
Bundesernährungsminister Christian Schmidt hat heute auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) einen Vorschlag für ein staatliches Tierwohllabel für Schweine- und Geflügelfleisch vorgestellt. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, begrüßt den Vorstoß - als einen ersten Schritt.
Drei Antworten von vzbv-Vorstand Klaus Müller zum Vorschlag von Bundesernährungsminister Christian Schmidt für ein freiwilliges staatliches Tierwohllabel für Schweine- und Geflügelfleisch als Audio-Download.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verweist anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) auf seine Forderungen für ein staatliches Tierwohllabel und einen konsequenten Weg hin zu mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung.