Verbraucherinnen und Verbraucher haben das Recht auf eine angemessene medizinische Versorgung und menschenwürdige Pflege. Sie sollen gesund werden - und gesund bleiben. Versorgungsqualität und Patientensicherheit müssen gleichberechtigt neben Ausgabenbegrenzung stehen.
Heute hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) die Abnahme eines Qualitätssicherungsverfahrens zum Thema Krankenhausinfektionen beschlossen, das insbesondere auf Fälle von Wundinfektionen nach Eingriffen ausgerichtet ist. Die Patientenvertretung kritisiert das geplante Verfahren scharf.
In Deutschland sterben schätzungsweise bis zu 30.000 Menschen pro Jahr an Krankenhausinfektionen. Um dagegen vorzugehen und die Hygiene in Kliniken zu verbessern, gab es im Sommer 2011 Änderungen im Infektionsschutzgesetz. Für Patienten hat sich bisher aber kaum etwas verbessert. Der vzbv zieht...
Jährlich gibt es in Deutschland geschätzte 25.000 Infektionen mit so genannten Krankenhauskeimen. Tatsächlich werden aber nur etwa tausend Fälle erfasst. Heute scheiterte die Patientenvertretung mit ihrem Antrag, diesen Fehler zu beheben und baldmöglichst Transparenz über die Krankenhaushygiene...