Die Bundesnetzagentur will Rechtsbeschwerde gegen ein Urteil des OLG Düsseldorf zur Festlegung der Eigenkapitalzinssätze für Strom- und Gasnetzbetreiber einzegen. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft und der vzbv begrüßen diesen Schritt. Sie warnen: Eine Anhebung der Garantiezinsen könnte...
Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher sind für die Energiewende. Diese Zustimmung darf nicht aufs Spiel gesetzt werden. Privathaushalte zahlen einen wachsenden Teil der Kosten für die Umsetzung der Energiewende. Gleichzeitig werden immer mehr Unternehmen entlastet. Das ist unfair.
Der Anteil der Erneuerbaren im Strombereich ist stark gestiegen. Und der Großteil der Verbraucher steht hinter der Energiewende. Gleichzeitig müssen Verbraucher die Kosten zu einem überproportional großen Teil schultern. Damit sich das ändert, fordert der vzbv einen Neustart in der Finanzierung...
Der Weltverbrauchertag am 15. März steht dieses Jahr im Zeichen der Energiewende. Mit zahlreichen bundesweiten Aktionen und Veranstaltungen informieren die Verbraucherzentralen, der vzbv, die Energieberatung und der Marktwächter Energie über Ihre Arbeit.
Die Bundesnetzagentur entscheidet derzeit über die Annahmen, aufgrund derer künftig der Ausbau der Stromnetze geplant wird. Der vzbv hat eine Stellungnahme abgegeben – und fordert, den Stromnetz-Ausbau auf die Klimaschutzziele, den Ausbau der erneuerbaren Energien und die energiepolitischen...
Der Großteil der Strom- und Gasnetzbetreiber hat gegen die von der Bundesnetzagentur beschlossenen Zinssätze geklagt, mit denen Netzbetreiber ihr eingesetztes Kapital verzinsen dürfen. Am 17. Januar 2018 wird die Klage vor dem OLG Düsseldorf verhandelt. Aus Sicht des Bundesverbands Neue...
Seit 2011 vermittelt die Schlichtungsstelle Energie bei Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen. Der vzbv warnt davor, dass das Schlichtungsverfahren aufgeweicht werden könnte.
Das Thüringer Oberlandesgericht (OLG) sieht Modernisierungsbedarf bei der Fernwärmeverordnung. Preise ausschließlich in Geschäftsräumen oder Tageszeitungen zu veröffentlichen, sei nicht so effektiv und verbraucherfreundlich wie Angaben im Internet. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)...
Gas- und Stromnetze sind natürliche Monopole und brauchen weiterhin eine effektive Regulierung, um unnötige Investitionen und Mitnahmeeffekte der Netzbetreiber zu Lasten der privaten Verbraucher zu verhindern.