Das unabhängige Verbraucherportal ist ein Gemeinschaftsprojekt des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und der KfW. Verbraucher können sich auf der Webseite rund um die Themen Bauen, Kaufen, Sanieren sowie altersgerecht und barrierefrei Umbauen informieren. Der neue Auftritt bietet...
Das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat hat einen Referentenentwurf zum Wohngeldstärkungsgesetz vorgelegt. Die Reform, die ab dem 1.1.2020 in Kraft treten soll, knüpft an die bisherige Praxis an, das Wohngeld pauschal zu erhöhen. Die systemischen Probleme werden nicht berücksichtigt....
Ob Kühlschrank, Beleuchtung oder Staubsauger – immer mehr Haushalts- und Elektrogeräte können per Smartphone gesteuert werden und sich untereinander vernetzen. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen im digitalen Zuhause genauso abgesichert sein wie im analogen Zuhause. Der vzbv identifiziert...
Bund und Länder fördern Bauherren mit über 100 Angeboten zur Finanzierung von Neubau, Kauf oder Sanierung. Das Portal der Bauförderer hilft Ihnen, ein persönliches Portfolio aus Fördermitteln zusammenzustellen und die verschiedenen Angebote sinnvoll zu kombinieren.
Gute Beratung ist ein Schlüssel zum Erfolg energetischer Sanierungsmaßahmen.Das ist das Fazit einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des vzbv unter 1.000 Eigentümern, die ihre Häuser kürzlich saniert haben. vzbv-Vorstand Billen: "Die Energiewende braucht mehr als Geld und Gesetze. Die...
Ein Bündnis aus Unternehmens- und Verbraucherverbänden hat Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung in einer gemeinsamen Erklärung zu einer schnellen Einigung über die Förderung der energetischen Gebäudesanierung aufgerufen. Hintergrund sind die aktuellen Differenzen zwischen Bund und Ländern...
Intransparente Angebote und fehlende Rechtssicherheit am Bau müssen ein Ende haben. Der vzbv fordert Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf, bestehende Rechtslücken im Baubereich endlich zu schießen. Exemplarisch für viele nachteilige Bauverträge steht aktuell ein von Tchibo...
Als neues Mitglied stärkt der Bauherrenschutzbund im vzbv die Vertretung der Interessen privater Bauherren auf politischer Ebene. Die Bedeutung des Themas Bauen und Wohnen wird durch den steigenden Sanierungsbedarf in Folge hoher Energiekosten und des Klimawandels weiter zunehmen.
Der vzbv fordert Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer auf, die Prüfung eines eigenständigen Bauvertragsrechts zur gemeinsamen Priorität zu erklären. "Intransparente Angebote, Pfusch und fehlende Rechtssicherheit am Bau müssen endlich ein...
Aber auch bei den neuesten Anlagen gibt es gravierende Unterschiede. Ein Marktcheck untersucht Wand- oder Standgeräte, Gasbrennwert-Kessel, Gas-Spezial-Heizkessel oder Gasbrennwert-Kombithermen. Der Marktcheck ist nachzulesen auf www....