Energieversorger dürfen gegenüber Verbrauchern nicht den Eindruck erwecken, es sei zulässig, ihre Preisanpassungsklausel für Fernwärme eigenmächtig zu ändern. Zwei Versorger müssen das nun gegenüber ihren Kundinnen und Kunden richtigstellen. Das hat das Landgericht Darmstadt auf Klagen des vzbv...
Der Ausbau der erneuerbaren Energien findet überwiegend ohne die aktive Teilhabe von Mietern statt. Anders als Hauseigentümer haben sie auf Grund vieler rechtlicher Hürden keine Möglichkeit, sich mit kostengünstigem Solarstrom vom Dach selbst zu versorgen. Der vzbv fordert die Bundesregierung...
Gute Beratung ist ein Schlüssel zum Erfolg energetischer Sanierungsmaßahmen.Das ist das Fazit einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des vzbv unter 1.000 Eigentümern, die ihre Häuser kürzlich saniert haben. vzbv-Vorstand Billen: "Die Energiewende braucht mehr als Geld und Gesetze. Die...
Hausbesitzer und Mieter, Parlamentarier und Handwerker, Investoren und Architekten: Sie alle sind beteiligt, wenn es um die energetische Sanierung von Häusern geht. Was sie eint, ist das Ziel den Energieverbrauch zu reduzieren. Der vzbv setzt sich dafür ein, dass dabei die Lebenssituationen und...
Eine schnelle Einigung über die steuerliche Erleichterung der Gebäudesanierung fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Der Vermittlungsausschuss kommt heute zusammen, um über die Kostenverteilung zu beraten, die zuletzt strittig war. "Bund und Länder stehen in der Verantwortung,...
Ein Bündnis aus Unternehmens- und Verbraucherverbänden hat Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung in einer gemeinsamen Erklärung zu einer schnellen Einigung über die Förderung der energetischen Gebäudesanierung aufgerufen. Hintergrund sind die aktuellen Differenzen zwischen Bund und Ländern...
Intransparente Angebote und fehlende Rechtssicherheit am Bau müssen ein Ende haben. Der vzbv fordert Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf, bestehende Rechtslücken im Baubereich endlich zu schießen. Exemplarisch für viele nachteilige Bauverträge steht aktuell ein von Tchibo...
Als neues Mitglied stärkt der Bauherrenschutzbund im vzbv die Vertretung der Interessen privater Bauherren auf politischer Ebene. Die Bedeutung des Themas Bauen und Wohnen wird durch den steigenden Sanierungsbedarf in Folge hoher Energiekosten und des Klimawandels weiter zunehmen.
Der vzbv fordert Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer auf, die Prüfung eines eigenständigen Bauvertragsrechts zur gemeinsamen Priorität zu erklären. "Intransparente Angebote, Pfusch und fehlende Rechtssicherheit am Bau müssen endlich ein...