Ab 15. Mai 2019 treten EU-weit Preisobergrenzen für Sprachanrufe und SMS ins europäische Ausland in Kraft. Der vzbv begrüßt, dass mit der Regelung der europäische Binnenmarkt gestärkt wird. „Überteuerte Anrufe und SMS aus dem deutschen Netz ins EU-Ausland gehören bald der Vergangenheit an“,...
Im Mittelpunkt der EU-Reform des Telekommunikationsmarktes stand der „Europäische Kodex für die elektronische Kommunikation“ (EECC). Die darin geregelten Verbraucherrechte werden allerdings partiell vollharmonisiert, was den nationalen Gesetzgeber vor gewissen Herausforderungen stellen wird....
Marktwächter-Team nimmt auffällige Vertriebsstrategien am deutschen Telekommunikationsmarkt unter die Lupe.
Seit dem 01. Juni 2017 sind Telekommunikationsunternehmen an die neue Transparenzverordnung (TVO) gebunden. Mit dieser Gesetzesnovelle legte die Bundesnetzagentur (BNetzA) fest, dass Verbraucher mittels Produktinformationsblättern (PIB) einen besseren und schnelleren Überblick über...
Statement von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, zu den Trilog-Verhandlungen für den Telekommunikations-Kodex.
Telekommunikationsanbieter dürfen auch bei Problemen mit der Rufnummernportierung vom alten zum neuen Anbieter nicht die Vertragskündigungen von Verbrauchern ignorieren. Dieser Auffassung sind die Experten des Marktwächters Digitale Welt.
Das Oberlandesgericht Köln hat eine Einwilligungserklärung über die Nutzung von Vertragsdaten für Werbenachrichten oder -anrufe zur „individuellen Kundenberatung“ nach Vertragsende untersagt. Geklagt hatte der vzbv gegen die Telekom Deutschland GmbH.
Die neuen Transparenzverordnung tritt in Kraft und ist nicht mehr als ein Papiertiger. Trotz der Verpflichtung von Anbietern, Verbraucher über die Vertragsdetails zu informieren, besteht keine Möglichkeit diese bei Nichteinhaltung zur Rechenschaft zu ziehen. Der vzbv hält dagegen.
Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung über Privatsphäre und elektronische Kommunikation.