Die Webseite surfer-haben-rechte.de ist heute mit neuem Layout und neuen Angeboten online gegangen. Damit bietet das Projekt den Verbraucherinnen und Verbrauchern aktuelle Meldungen und Hintergrundinformationen zu allen wichtigen Themen der digitalen Welt in einer zeitgemäßen Webseite.
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs können Suchmaschinen wie Google verpflichtet werden, persönliche Daten auf Antrag aus den Suchergebnissen zu löschen. Für Verbraucher ist dieses Urteil ein großer Erfolg.
Am 03. und 04. März verhandeln die Justiz- und Innenminister der EU-Staaten die EU-Datenschutzreform. Der vzbv fordert den Justizminister Heiko Maas auf, sich für eine verbraucherfreundliche Datenschutzverordnung einzusetzen.
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung hat den Parteien Fragen zu Datenschutz, Sicherheitsgesetzen und Netzpolitik gestellt und die Antworten ausgewertet. Dadurch sollen sich Wähler einen ersten Überblick über die Positionen der Parteien verschaffen können.
Gegen die Datenwut von Konzernen und Regierungen: Der vzbv gibt der Bundeskanzlerin für das heutige Treffen mit US-Präsident Barack Obama einen klaren Auftrag: Stärken Sie den europäischen Datenschutz. Schützen Sie die Bürger gegen die ausufernde Überwachung – auf beiden Seiten des Atlantiks...
Deutschland mit seinem hohen Datenschutzstandard sollte in vielen Punkten ein Modell für den europäischen Datenschutz und die neue Datenschutz-Grundverordnung werden. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich muss mit Nachdruck die Rechte der einzelnen Verbraucher bei der Ausgestaltung der...
Am 5. Februar 2013 findet wieder der „Safer Internet Day“ statt - eine Initiative der Europäischen Kommission. Schwerpunktthema in Deutschland ist „Big Data“ - die Auswertung riesiger Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen. Trotz der vielfältigen Chancen muss hier besonders auf die...
Im Rechtsstreit zwischen Facebook und dem vzbv haben die Betreiber des Sozialen Netzwerks Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Berlin eingelegt. Dieses gab einer Klage des vzbv statt und bestätigte, dass Facebook mit dem Freundefinder und seinen Geschäftsbedingungen gegen...