Verbraucher müssen vor dem Klick auf den Bestellbutton eindeutig erkennen können, ob es sich um ein kostenpflichtiges Produkt handelt. „Mit der Buttonlösung haben die Verbraucherzentralen EU-weit einen besseren Schutz der Verbraucher auf den Weg gebracht“, bilanziert Gerd Billen, Vorstand des...
Diesmal haben es die Agenten Schulz und Heck mit Facebook zu tun. Das größte Soziale Netzwerk nimmt die Rechte der Nutzer nicht angemessen ernst. Auch über Datenschutzbelange setzt sich Facebook hinweg und verstößt damit gegen geltendes Recht. Was unternehmen die Verbraucherschützer - und...
Innerhalb von rund 24 Stunden haben bereits über 100.000 Menschen im Internet an die Ministerpräsidenten der Länder appelliert, das umstrittene neue Meldegesetz im Bundesrat zu stoppen. Die Initiatoren, das Kampagnennetzwerk Campact, die Bürgerrechtsorganisation FoeBuD und der vzbv, begrüßten...
Am 28. Juni hat der Bundestag das Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens beschlossen. Im Gegensatz zum ursprünglichen Gesetzesentwurf ist keine Einwilligung der Verbraucher mehr vorgesehen, wenn ihre Daten zu Werbezwecken oder für den Adresshandel an Unternehmen weitergegeben werden sollen...