
In einer Sonderuntersuchung des Marktwächters Finanzen deckte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Missstände in der Finanzberatung auf: 95 Prozent der Verbrauchern aktuell angebotenen Verträge fielen durch, da sie nicht oder nur teilweise zu ihrem Bedarf passten.
Ob Riester-Rente, Tagesgeld oder Fonds: Der Markt für Produkte der Geldanlage und Altersvorsorge ist groß. Um die Angebote richtig verstehen und vergleichen zu können, sind Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine angemessene, vertrauenswürdige Beratung angewiesen. Für die Sonderuntersuchung hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg daher persönliche Geldanlage- und Altersvorsorgeberatungen der Verbraucherzentralen untersucht und bewertet, ob vorhandene und aktuell angebotene Finanzprodukte dem Verbraucherbedarf entsprechen.
In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentieren Ihnen die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Verbraucherzentrale Bundesverband die Ergebnisse dieser Sonderuntersuchung und die daraus abgeleiteten Forderungen für Politik und Wirtschaft.
Wann: Donnerstag, den 10. Dezember 2015 um 11 Uhr
Wo: im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4, Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin
Wer:
- Werner Bareis Teamleiter Marktwächter Finanzen, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
- Dorothea Mohn Teamleiterin Finanzmarkt, Verbraucherzentrale Bundesverband
Über Ihr Interesse und Ihr Kommen freuen wir uns sehr. Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis zum 8. Dezember 2015 per E-Mail an franca.palaschinski@vzbv.de