Datum: 22.04.2016

Faktenblatt zum automatisierten Fahren

Automatisiertes und vernetztes Fahren braucht Regeln

mobilitaet-automatisiertes-fahren-fotolia riopatuca 77835007.jpg

Quelle: Riopatuca - fotolia.com

Fahrerlose Autos oder Fahrzeuge, die untereinander und mit der Umwelt kommunizieren: Was sich wie Science-Fiction anhört, ist bereits in der Testphase und wird in ein paar Jahren Realität sein. Für Verbraucherinnen und Verbraucher verspricht das automatisierte und vernetzte Fahren mehr Komfort, Flexibilität und Sicherheit. Die Schattenseite der Digitalisierung: Verkehrs- und Fahrdaten werden gesammelt und ausgewertet.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die wichtigsten Informationen und Forderungen zum automatisierten Fahren in einem zweiseitigen Faktenblatt zusammengefasst.

Downloads

Automatisiertes und vernetztes Fahren braucht Regeln | Faktenblatt des vzbv | April 2016

Automatisiertes und vernetztes Fahren braucht Regeln | Faktenblatt des vzbv | April 2016

Ansehen
PDF | 427.45 KB
Automated and connected driving | Factsheet | April 2016

Automated and connected driving | Factsheet | April 2016

Ansehen
PDF | 435.86 KB

Kontakt

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Marion Jungbluth

Leiterin Team Mobilität und Reisen

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525