
Zwei Drittel aller Betreuungen werden in Deutschland ehrenamtlich durchgeführt. Familienangehörige oder Freunde erledigen Bankgeschäfte oder übernehmen Behördengänge, wenn jemand - aufgrund einer Erkrankung, Behinderung oder wegen des fortgeschrittenen Alters - nicht in der Lage ist, seine rechtlichen Angelegenheiten alleine zu regeln. Welche Auswirkungen hat eine Betreuung? Der Ratgeber der Verbraucherzentralen gibt alle wichtigen Informationen.
Diese verantwortungsvollen Aufgaben verlangt Betreuerinnen und Betreuern einiges ab. Sie müssen das Wohl und die Wünsche des Betreuten im Auge behalten und ihn zum Beispiel bei der Vermögensvorsorge oder der Beantragung von Sozialleistungen unterstützen - schwierige Entscheidungen sind häufig zu treffen.
Der Ratgeber "Das Vorsorge-Handbuch", den die Verbraucherzentralen zusammen mit ZDF WISO herausgegeben hat, ist ein informativer Wegweiser rund um die verschiedenen Aufgabenkreise des Betreuers. Darüber hinaus gibt er praxisnahe Hinweise für die wichtigsten Vollmachten und Verfügungen, die jeder haben sollte, in einem praktischen Ratgeber: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Sorgerechtsverfügung. Kurze Erklärtexte erläutern, wie die Dokumente zu erstellen sind; der Praxisteil enthält alle notwendigen Vorlagen.
Bestellmöglichkeiten:
Der Ratgeber "Das Vorsorge-Handbuch" kann zum Preis von 12,90 Euro inklusive Versand- und Portokosten gegen Rechnung bestellt werden:
- im Internet unter https://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/ratgeber
- oder bei allen Verbraucherzentralen. Die Adresse der Verbraucherzentrale in Ihrem Bundesland finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de.
Link zum Ratgeber: Vorsorge