
Quelle:
Mviner – fotolia.com
Der Skandal um Dioxin in Lebensmitteln weitet sich aus. Gerd Billen, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, spricht über Ursachen und Konsequenzen des Dioxin-Skandals und fordert mehr Transparenz und Kontrollen bei der Lebensmitelüberwachung. Dies betreffe gleichermaßen die staatliche Lebensmittelüberwachung und die Eigenkontrollen der Wirtschaft.
Link zur Pressemitteilung vom 04.01.2011
Sendefähige O-Töne von Gerd Billen, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes. Die O-Töne sind einzeln herunterladbar. Das Manuskript steht ebenfalls zum Download bereit.
Autor: Christian Schlüter, vzbv
Link zur Pressemitteilung vom 04.01.2011
Sendefähige O-Töne von Gerd Billen, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes. Die O-Töne sind einzeln herunterladbar. Das Manuskript steht ebenfalls zum Download bereit.
Autor: Christian Schlüter, vzbv
Downloads
billen_zu_dioxin_oton_1.mp3 billen_zu_dioxin_oton_1.mp3
billen_zu_dioxin_oton_2.mp3 billen_zu_dioxin_oton_2.mp3
billen_zu_dioxin_oton_3.mp3 billen_zu_dioxin_oton_3.mp3
Manuskript O-Töne Billen Dioxin Manuskript O-Töne Billen Dioxin