
Surfen, ohne dass die Wirtschaft interessiert zusieht? Nur schwer möglich. Fast 40 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer verwenden Adblocker, um sich vor Werbung und Tracking zu schützen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Busumfrage von TNS Emnid im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
Allerdings verwenden 73 Prozent der Adblocker-Nutzer diese Software, weil sie sich von Online-Werbung gestört fühlen. Nur 26 Prozent der Adblocker-Nutzer haben die Software jedoch aus Datenschutzgründen aktiviert. Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: Sicheres Surfen im Netz ist Alterssache. Denn ob sich Nutzer vor Werbung und Tracking schützen, hängt deutlich von ihrem Alter ab.
Die Infografiken zur Busumfrage in Druckauflösung finden Sie unten zum Download. Bitte mit Quellenangabe verwenden: Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv).